|
|
Die Online-Meldung für die Vereinssieger-Ausstellung ist ab sofort möglich
Weitere Informationen: hier klicken >>
Wir fördern die genetische Vielfalt im Akita...
Weitere Informationen: hier klicken >>
Die IRA Gießen wird wegen der Corona-Pandemie von ursprünglich 2 auf 3 Tage ausgeweitet. Somit werden die Akita am
Freitag, dem 11. Juni 2021 bewertet. Der JA hat eine Sonderschau angegliedert.
Weitere Informationen: hier klicken
>>
Auf Grund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen wurde die IRA Chemnitz vom 10./11.04.2021 auf den
26./27.06.2021 verschoben.
Die Akita werden am Sonntag, dem 27. Juni 2021 bewertet.
Der JA hat eine Sonderschau angegliedert.
Weitere Informationen: hier klicken >>
Ab sofort ist das aktuelle Programm der VDH-Akademie verfügbar.
VDH-Akademie 2021
Die Akademie des VDH sorgt für Ausbildungsangebote mit einheitlichen Qualitätsstandards zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Seminarangebot.
Natürlich können sich auch gleich online anmelden.
Qualifizierung rund um den Hund
Das Ausbildungsangebot des VDH ist in zwei Bereiche gegliedert:
a) VDH-Akademie
b) VDH-Kolleg
In der VDH-Akademie werden die Veranstaltungen angeboten, die im Kernkompetenzbereich des VDH und der Aus- und Weiterbildung der Züchter und Ehrenamtlichen in den
VDH-Mitgliedsvereinen liegen. Dies umfasst die Bereiche Zucht, Hundeausbildung sowie das Ausstellungswesen.
Das VDH-Kolleg umfasst zum einen praxisorientierte Angebote des VDH, zum anderen bietet das VDH-Kolleg externen Veranstaltern die Möglichkeit, Seminare durch den VDH
anerkennen und durch die Ausgabe von Zertifikaten aufwerten zu lassen.
Qualifizierte Referenten des VDH, der Hochschulen und der Ordnungsbehörden sorgen bei allen Seminaren für ein hohes fachliches Niveau. Über 2.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Angebote des VDH,
um sich über kynologische Themen oder in Praxisseminaren fortzubilden.
Der Japan Akita e.V. wünscht seinen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und
alles Gute für das Jahr 2020!
JA-Kalender 2021
Der JA-Kalender 2021 ist fertig und kann ab sofort per Mail
shop@japan-akita.de oder Telefon 0176-61110223 bei Elke
Schüttler bestellt oder bei JA-Treffen vor Ort (z.B. Herbsttreffen 03.10.2020 in Leipzig-Günthersdorf) erworben werden.
Format DIN A3 quer, 13 farbige Kalenderblätter incl. Deckblatt
- 1 Kalender 10,00 EURO
- 5 Kalender 40,00 EURO
- 10 Kalender 60,00 EURO
Bei Versand erhöhen sich die Preise um die entsprechenden Portokosten.
Neu in der VDH-Akademie:
Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen als Webinar
Aufgrund der Coronaproblematik und der aktuellen behördlichen Vorgaben ist es zur Zeit nicht absehbar, ab wann der Verband für das Deutsche Hundewesen wieder die gewohnten
Präsenzveranstaltungen der VDH-Akademie, wie etwa den VDH-Kynologischen Basiskurs mit Grundkursen, durchführen kann.
Es ist dem VDH aber gelungen, den VDH-Kynologischen Basiskurs mit Grundkursen erstmals als Webinar anbieten zu können.
Unter nachfolgendem Link finden Sie weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Webinar.
https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/webinare/
Anmeldeschluss ist der 14.06.2020, 00:00 Uhr
Für Rückfragen steht die VDH-Mitarbeiterin Sandra Klöhn jederzeit gerne zur Verfügung (Telefon: 02 31-5 65 00-67, E-Mail: akademie@vdh.de).
Auf Grund der Gefährdungslage durch das Coronavirus hat der Vorstand des Japan Akita e.V. beschlossen,
das diesjährige Frühjahrstreffen und die 12. Vereinssieger-Ausstellung in Gunzenhausen abzusagen.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Neuer Spezial-Zuchtrichter
Mit sofortiger Wirkung wurde Herr Christoph
Wosch zum Spezial-Zuchtrichter für die Rasse Akita, FCI-Standard Nr. 255, des Japan Akita e. V. ernannt. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Christoph alles Gute für seine
Richtertätigkeit.
Ab sofort ist das aktuelle Programm der VDH-Akademie verfügbar.
VDH-Akademie 2020
Die Akademie des VDH sorgt für Ausbildungsangebote mit einheitlichen Qualitätsstandards zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Seminarangebot.
Natürlich können sich auch gleich online anmelden.
Qualifizierung rund um den Hund
Das Ausbildungsangebot des VDH ist in zwei Bereiche gegliedert:
a) VDH-Akademie
b) VDH-Kolleg
In der VDH-Akademie werden die Veranstaltungen angeboten, die im Kernkompetenzbereich des VDH und der Aus- und Weiterbildung der Züchter und Ehrenamtlichen in den
VDH-Mitgliedsvereinen liegen. Dies umfasst die Bereiche Zucht, Hundeausbildung sowie das Ausstellungswesen.
Das VDH-Kolleg umfasst zum einen praxisorientierte Angebote des VDH, zum anderen bietet das VDH-Kolleg externen Veranstaltern die Möglichkeit, Seminare durch den VDH
anerkennen und durch die Ausgabe von Zertifikaten aufwerten zu lassen.
Qualifizierte Referenten des VDH, der Hochschulen und der Ordnungsbehörden sorgen bei allen Seminaren für ein hohes fachliches Niveau. Über 2.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Angebote des VDH,
um sich über kynologische Themen oder in Praxisseminaren fortzubilden.
Der Japan Akita e.V. wünscht seinen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2020!
"Q'Asami Go Di Bordakitainu Kensha" BOB in Kassel
Auf der Nationalen Rassehunde-Ausstellung am 07.12.2019 in Kassel wurde die Hündin "Q'Asami Go Di Bordakitainu Kensha" BOB. Wir gratulieren den Besitzern Alicja und Adrian Gajowniczek zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Asami weiterhin
viel Erfolg.
Neuer Spezial-Zuchtrichter
Mit Wirkung vom 08.09.2019 wurde Herr Ralph
Tarjan zum Spezial-Zuchtrichter für die Rasse Akita, FCI-Standard Nr. 255, des Japan Akita e. V. ernannt. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Ralph alles Gute für seine
Richtertätigkeit.
Neuer Spezial-Zuchtrichter
Mit Wirkung vom 08.09.2019 wurde Herr Dieter
Schneider zum Spezial-Zuchtrichter für die Rasse Akita, FCI-Standard Nr. 255, des Japan Akita e. V. ernannt. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Dieter alles Gute für seine
Richtertätigkeit.
Zuerkennung Vereins-Championat Wir freuen uns, die Zuerkennung des
folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
"DEUTSCHER JUGEND-CHAMPION JA":
"Himeshiratsuyu Go Fuen No Oka" (Hündin), Besitzer: Julia Künzi
JA-Kalender 2020
Der JA-Kalender 2020 ist fertig und kann ab sofort per Mail
shop@japan-akita.de oder Telefon 0176-61110223 bei Elke
Schüttler bestellt oder bei JA-Treffen vor Ort (Herbsttreffen 11.-13.10.2019 in Leipzig-Günthersdorf, JA-Infostand Messe "Hund & Pferd" 11.-13.10.2019 in Dortmund, Ausstellungen in Karlsruhe
am 10.11.2019 und in Kassel am 07.12.2019) erworben werden.
Format DIN A3 quer, 13 farbige Kalenderblätter incl. Deckblatt
- 1 Kalender 10,00 EURO
- 5 Kalender 40,00 EURO
- 10 Kalender 60,00 EURO
Bei Versand erhöhen sich die Preise um die entsprechenden Portokosten.
"Akai Hana O'Lala" BOB in Nürnberg
Auf der Internationalen Rassehunde-Ausstellung am 14.07.2019 in Nürnberg wurde die Hündin "Akai Hana
O'Lala" BOB. Wir gratulieren der Besitzerin Heike Hübner zu diesem Sieg und wünschen ihr mit Kazumi weiterhin
viel Erfolg.
"Banyaku Mizumi no inu kensya" BOB in Nürnberg
Auf der 1. Nationalen Rassehunde-Ausstellung am 13.07.2019 in Nürnberg wurde der Rüde "Banyaku Mizumi no inu kensya" BOB. Wir gratulieren den
Besitzern Elke und Didi Schüttler zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Yaku weiterhin viel Erfolg.
"Banyaku Mizumi no inu kensya" BOB in Meisdorf
Auf dem 21. Rassehunde-Meeting am 23.06.2019 in Meisdorf wurde der Rüde "Banyaku Mizumi no inu kensya" BOB. Wir gratulieren den Besitzern Elke und
Didi Schüttler zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Yaku weiterhin viel Erfolg.
"Banyaku Mizumi no inu kensya" BOB in Meisdorf
Auf der 5. Nationalen Rassehunde-Ausstellung am 22.06.2019 in Meisdorf wurde der Rüde "Banyaku Mizumi no inu kensya" BOB. Wir gratulieren den
Besitzern Elke und Didi Schüttler zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Yaku weiterhin viel Erfolg.
Zuerkennung Vereins-Championat Wir freuen uns, die Zuerkennung des
folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
"DEUTSCHER VETERANEN-CHAMPION JA":
"Kaiketsu Go di Casa Saporito" (Rüde), Besitzer: Michael Vetter
Vereinssieger 2019 Auf der 11
Vereinssieger-Ausstellung des Japan Akita e.V. am 04.05.2019 in Durbach-Ebersweier wurden folgende Titel vergeben und Erfolge erreicht:
Bester Hund der Babyklasse :: "Akemi Go di Casa Saporito", Besitzer: Jana Cagasova
Bester Veteran :: "Jodama of Kishi Ken", Besitzer: Heike und Ralf Kreidemann
Bester Jugendhund und Best of Opposite Sex (BOS) ::
"Himeshiratsuyu Go Fuen NO Oka", Besitzer: Julia Künzi
Best of Breed (BOB) :: "Kenjiro Go di Casa Saporito", Besitzer: Jana Cagasova
Wir wünschen den Besitzern weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden und bedanken uns bei allen Ausstellern für den schönen Tag!
Vom 01. bis 05. Mai findet unser diesjähriges Frühjahrstreffen mit 11. Vereinssieger-Ausstellung in 77770 Durbach statt
Veranstaltungsort:
Best Western Plus Hotel
Vierjahreszeiten
Almstr. 49
77770 Durbach
Tel.: 0781-932010
www.vierjahreszeiten-durbach.de
Zuerkennung Vereins-Championat Wir freuen uns, die Zuerkennung des
folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
"DEUTSCHER CHAMPION JA":
"Akai Hana O'Lala" (Hündin), Besitzer: Heike Hübner
"Akai Hana O'Lala" BOB in Offenburg
Auf der Internationalen Rassehunde-Ausstellung am 09.03.2019 in Offenburg wurde die Hündin "Akai Hana
O'Lala" BOB. Wir gratulieren der Besitzerin Heike Hübner zu diesem Sieg und wünschen ihr mit Kazumi weiterhin
viel Erfolg.
"Akai Hana O'Lala" BOB in Bindlach
Auf den JA-Sonderschauen an der Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung am 23. und 24. Februar 2019 in
Bindlach wurde die Hündin "Akai Hana O'Lala" an beiden Tagen BOB. Wir
gratulieren der Besitzerin Heike Hübner zu diesen Siegen und wünschen ihr mit Kazumi weiterhin viel Erfolg.
VDH-Akademie 2019
Die Akademie des VDH sorgt für Ausbildungsangebote mit einheitlichen Qualitätsstandards zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Seminarangebot.
Natürlich können sich auch gleich online anmelden.
Qualifizierung rund um den Hund
Das Ausbildungsangebot des VDH ist in zwei Bereiche gegliedert:
a) VDH-Akademie
b) VDH-Kolleg
In der VDH-Akademie werden die Veranstaltungen angeboten, die im Kernkompetenzbereich des VDH und der Aus- und Weiterbildung der Züchter und Ehrenamtlichen in den
VDH-Mitgliedsvereinen liegen. Dies umfasst die Bereiche Zucht, Hundeausbildung sowie das Ausstellungswesen.
Das VDH-Kolleg umfasst zum einen praxisorientierte Angebote des VDH, zum anderen bietet das VDH-Kolleg externen Veranstaltern die Möglichkeit, Seminare durch den VDH
anerkennen und durch die Ausgabe von Zertifikaten aufwerten zu lassen.
Qualifizierte Referenten des VDH, der Hochschulen und der Ordnungsbehörden sorgen bei allen Seminaren für ein hohes fachliches Niveau. Über 2.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Angebote des VDH,
um sich über kynologische Themen oder in Praxisseminaren fortzubilden.
Der Japan Akita e.V. wünscht seinen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und
alles Gute für das Jahr 2019!
JA-Kalender 2019
Der JA-Kalender 2019 ist fertig und kann ab sofort per Mail
shop@japan-akita.de oder Telefon 0176-61110223 bei Elke
Schüttler bestellt oder bei JA-Treffen vor Ort (Herbsttreffen 06.-07.10.2018 in Leipzig-Günthersdorf, JA-Infostand Messe "Hund & Pferd" 16.-18.11.2018 in Dortmund, Ausstellungen in Karlsruhe
am 11.11.2018 und in Kassel am 08.12.2018 erworben werden.
Format DIN A3, 13 farbige Kalenderblätter incl. Deckblatt
- 1 Kalender 10,00 EURO
- 5 Kalender 40,00 EURO
- 10 Kalender 60,00 EURO
Bei Versand erhöhen sich die Preise um die entsprechenden Portokosten.
"Chikara Kaida of Onaji Choko Inu" BOB in Meisdorf
Auf der 4. Nationalen Rassehunde-Ausstellung am 24.06.2018 in Meisdorf wurde der Rüde "Chikara Kaida of Onaji Choko Inu" BOB. Wir gratulieren dem Besitzer Thorsten Marx zu diesem Sieg und wünschen ihm
mit Kaida weiterhin viel Erfolg.
"Mara-Shimas Beni Otome" BOB in Meisdorf
Auf dem 20. Rassehunde-Meeting am 23.06.2018 in Meisdorf wurde die Hündin "Mara-Shimas Beni Otome" BOB. Wir gratulieren der Besitzerin Birgit Ufer
zu diesem Sieg und wünschen ihr mit Shima weiterhin viel Erfolg.
Vereinssieger 2018 Auf der 10
Vereinssieger-Ausstellung des Japan Akita e.V. am 01.05.2018 in Bad Blankenburg wurden folgende Titel vergeben und Erfolge erreicht:
Bester Hund der Babyklasse :: Hakuchouhime Go Hajimari", Besitzer: Karolina Kardasz
Bester Hund der Jüngstenklasse :: "Eiyou No Noriko go Kinu Hana Ken", Besitzer: Nicole Casey und Alexander Rupp
Bester Veteran :: "Jodama of Kishi Ken", Besitzer: Heike und Ralf Kreidemann
Bester Jugendhund :: "Naoya of Büt Yama", Besitzer: Sabine und Udo Ringhandt
Best of Opposite Sex (BOS) :: "Botan go Kinu Hana Ken", Besitzer: Alexander Rupp
Best of Breed (BOB) :: "Kazumi Go Hajimari", Besitzer: Karolina Kardasz
Beste Paarklasse :: "Botan go Kinu Hana Ken" und "Oriko go Kiyama", Besitzer: Nicole Casey
Wir wünschen den Besitzern weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden und bedanken uns bei allen Ausstellern für den schönen Tag!
"Chikara Kaida of Onaji Choko Inu" BOB in Erfurt
Auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung am 18.02.2018 in Erfurt wurde der Rüde "Chikara Kaido of Onaji Choko Inu" BOB. Wir gratulieren den Besitzern
Susanne und Thorsten Marx zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Kaido weiterhin viel Erfolg.
"Q'Asami Go di Bordakitainu Kensha" BOB in Nürnberg
Auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung am 14.01.2018 in Nürnberg wurde die Hündin "Q'Asami Go Di Bordakitainu Kensha" BOB. Wir gratulieren der
Besitzerin Alicja Gajowniczek zu diesem Sieg und wünschen ihr mit Asami weiterhin viel Erfolg.
VDH-Akademie 2018
Die Akademie des VDH sorgt für Ausbildungsangebote mit einheitlichen Qualitätsstandards zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Seminarangebot.
Natürlich können sich auch gleich online anmelden.
Qualifizierung rund um den Hund
Das Ausbildungsangebot des VDH ist in zwei Bereiche gegliedert:
a) VDH-Akademie
b) VDH-Kolleg
In der VDH-Akademie werden die Veranstaltungen angeboten, die im Kernkompetenzbereich des VDH und der Aus- und Weiterbildung der Züchter und Ehrenamtlichen in den
VDH-Mitgliedsvereinen liegen. Dies umfasst die Bereiche Zucht, Hundeausbildung sowie das Ausstellungswesen.
Das VDH-Kolleg umfasst zum einen praxisorientierte Angebote des VDH, zum anderen bietet das VDH-Kolleg externen Veranstaltern die Möglichkeit, Seminare durch den VDH
anerkennen und durch die Ausgabe von Zertifikaten aufwerten zu lassen.
Qualifizierte Referenten des VDH, der Hochschulen und der Ordnungsbehörden sorgen bei allen Seminaren für ein hohes fachliches Niveau. Über 2.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Angebote des VDH,
um sich über kynologische Themen oder in Praxisseminaren fortzubilden.
|