|
|
Meldeschluss verlängert
Der Meldeschluss zur Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung am 12.01.2014 in Nürnberg wurde bis zum 01.01.2014 verlängert!
Erwachsene Hündinnen abzugeben
In der Zuchtstätte "of Rasproki" sind erwachsene Akita-Hündinnen abzugeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnr. 09122/874633.
Sonderschau Nationale Rassehunde-Ausstellung Kassel
Zur JA-Sonderschau anlässlich der Nationalen Rassehunde-Ausstellung am 07.12.2013 in Kassel wurden 27 Akita gemeldet.
Die Bewertung findet ab 09:00 Uhr in Halle 10, Ring 36 statt.
Bei Fragen steht die Sonderleiterin Frau Susanne Faust, Tel.: 05354/1791, faust-soellingen@t-online.de gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Ausstellern und Besuchern eine gute Anreise!
Zuerkennung Vereins-Championat
Wir freuen uns, die Zuerkennung des folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
„DEUTSCHER CHAMPION JA":
"Akio of Shira Suna Yama" (Rüde), Besitzer: Michael und Martin Schertl
Zuerkennung Vereins-Championat
Wir freuen uns, die Zuerkennung des folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
„DEUTSCHER CHAMPION JA":
"Jaja-uma Go Akita Inu of Cacic" (Hündin), Besitzer: Ursula Gluschitz
"Akasta's Yuki" BOB und BIS in Betzenstein
Auf der Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung des Alaskan Malamute Club e.V. und JA am 20.10.2013 in Betzenstein wurde der Rüde "Akasta's Yuki" im stolzen Alter von 11 1/2 Jahren
BOB und BIS. Wir gratulieren den Besitzern Susanne und Klaus Faust zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Yukei weiterhin viel Erfolg.
"Akasta's Kosho Go" BOB in Betzenstein
Auf der Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung des Alaskan Malamute Club e.V. und JA am 19.10.2013 in Betzenstein wurde die Hündin "Akasta's Kosho Go" BOB. Wir gratulieren den
Besitzern Susanne und Klaus Faust zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Kosho weiterhin viel Erfolg.
JA-Infostand an der Messe "Hund und Pferd“
Vom 11. bis 13. Oktober 2013 findet in den Dortmunder Westfalenhallen die Messe „Hund und Pferd“ statt. Während der gesamten Ausstellung wird der Japan Akita e.V. in der Halle 2 mit einem
Infostand (Stand Nr. 69) vertreten sein.
info@japan-akita.de
Japan Akita-Kalender 2014
Der JA-Kalender 2014 ist fertig und zum vierten Mal im DIN A3-Format erhältlich.
Der Preis beträgt pro Kalender 10,00 €; 5 Kalender sind zum Preis von 40,- € zu haben. Bei Versand erhöhen sich die Preise um die entsprechenden Portokosten.
Der Kalender kann bei Franziska Mauritsch, Tel.: 0172/8907250, bestellt oder bei JA-Treffen vor Ort (Ausstellungen in Betzenstein, Hannover, Kassel, Nürnberg und Spaziergang Butzbach) erworben
werden.
shop@japan-akita.de
Zuerkennung Vereins-Championat
Wir freuen uns, die Zuerkennung des folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
„DEUTSCHER CHAMPION JA":
"Ryuu Akai Go Haru Kaze“ (Rüde), Besitzer: Jitka Frischauf
JA-Sonderschau IRA Bremen
Anlässlich der JA-Sonderschau auf der Internationalen Rassehunde-Ausstellung in Bremen wurde der Rüde "Chiisai Tenjou of Amayadori Ken" BOB.
"Chuseishin Go Koisakura Kensha" BOB in Meisdorf
Auf der JA-Spezial-Rassehunde-Ausstellung anl. des 15. Rassehunde-Meetings am 07.07.2013 auf Schloss Meisdorf wurde der Rüde "Chuseishin Go Koisakura Kensha" BOB. Wir gratulieren den Besitzern
Petra und Rainer Stengel zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Chusei weiterhin viel Erfolg.
"Chitoku von Kobushi-Ken" BOB in Meisdorf
Auf der JA-Spezial-Rassehunde-Ausstellung anl. des 15. Rassehunde-Meetings am 06.07.2013 auf Schloss Meisdorf wurde der Rüde "Chitoku von Kobushi-Ken" BOB. Wir gratulieren den Besitzern Uschi und
Nils Gluschitz zu diesem Sieg und wünschen ihnen mit Kisho weiterhin viel Erfolg.
Zuerkennung Vereins-Championat
Wir freuen uns, die Zuerkennung des folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
„DEUTSCHER CHAMPION JA":
"Emi-Kensai von Kobushi-Ken“ (Hündin), Besitzer: Heike und Jürgen Reuter
"Emi Kensai von Kobushi Ken" BOB in Saarbrücken
Der Japan Akita e.V. gratuliert seinen Vereinsmitgliedern Heike und Jürgen Reuter, deren Hündin "Emi Kensai von Kobushi Ken" heute an der Internationalen Rassehundeausstellung in Saarbrücken
Rassebeste wurde. Wir wünschen Heike und Jürgen mit Emi weiterhin viel Erfolg.
JA-Sonderschau IRA Dresden
Anlässlich der JA-Sonderschau auf der Internationalen Rassehunde-Ausstellung in Dresden wurde der Rüde "Hiroshi Mine Go Akita Inu of Cacic" BOB.
Zuerkennung Vereins-Championat
Wir freuen uns, die Zuerkennung des folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
„DEUTSCHER JUGEND-CHAMPION JA":
"Daichi Akio go Yamaichi" (Rüde), Besitzer: Thomas Schmoll
Vereinssieger 2013
Auf der 5. Vereinssieger-Ausstellung des Japan Akita e.V. am 13.04.2013 in Wahlitz wurden folgende Titel vergeben:
Bester Veteran :: "Minezakura Go Kyushu Morishita", Besitzer: Reinhold Thöming
Vereins-Jugendsieger 2013 und Bester Jugendhund :: "Daichi Akio go Yamaichi", Besitzer: Thomas Schmoll
Vereins-Jugendsiegerin 2013 :: "Q’Miyako of Kishi Ken", Besitzer: Claudia Alsleben
Vereinssieger 2013 und "Bester Hund der Ausstellung" :: "Akio of Shira Suna Yama", Besitzer: Martin Schertl und Michael Lautenschlager
Vereinssiegerin 2013 :: "Daishi-Go von Kobushi Ken", Besitzer: Sieglinde und Helmut Mirre
Wir wünschen den Besitzern weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden und bedanken uns bei allen Ausstellern für den schönen Tag!
Rassehunde-Gemeinschafts-Ausstellungen Gera
Anlässlich der JA-Spezial-Rassehunde-Ausstellungen in Gera wurde der Rüde "C'Makoto Go of RamsRaspel Kensha" BOB.
Zuerkennung Vereins-Championat
Wir freuen uns, die Zuerkennung des folgenden Vereins-Championats bekannt geben zu dürfen:
„DEUTSCHER CHAMPION JA":
"Akashio Go Koisakura Kensha“ (Rüde), Besitzer: Bettina und Bernd Pinnekamp
Wühltischwelpen - nein danke!
Mit der Initiative „Welpen sind keine Ware“ setzen sich der VDH, die Tierschutzorganisation TASSO, Europas größtes Hundemagazin DOGS und weitere Tierschutzorganisationen ab sofort gemeinsam gegen
den Welpenhandel ein. Ziel ist es, die breite Öffentlichkeit und die Politik auf das zunehmende Problem der Welpenmafia aufmerksam und die drohenden Folgen bewusst zu
machen.
mehr>>>
Mit sofortiger Wirkung ist der Japan Akita e.V. Ordentliches Mitglied im VDH!
Vielen Dank an Alle, die unseren Leitspruch so hervorragend umgesetzt haben:
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ein Fortschritt
Zusammenarbeit ist der Erfolg!
"Ryuu Akai Go Haru Kaze" BOB in Nürnberg
Auf der JA-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Nürnberg wurde der Rüde "Ryuu Akai Go Haru Kaze" BOB. Wir gratulieren der Besitzerin Jitka Frischauf zu diesem Sieg und wünschen ihr mit Ryuu
weiterhin viel Erfolg.
VDH-Akademie 2013 -Qualifizierung rund um den Hund
Die Akademie des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) schafft Ausbildungsangebote mit einem einheitlichen Qualitätsstandard zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht.
Qualifizierte Referenten des VDH, der Hochschulen und der Ordnungsbehörden sorgen für ein hohes fachliches Niveau. Über 2.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Angebote des VDH, um sich über
kynologische Themen oder in Praxisseminaren fortzubilden.
Das Themenspektrum der VDH-Akademie ist breit gefächert und baut auf fünf Säulen auf, denen die einzelnen Seminare thematisch zugeordnet sind:
• Zucht
• Ausbildung & Verhalten
• Ausstellungen
• Verwaltung
• Wissenschaft & Forschung
Im Rahmen der VDH-Akademie wurden erstmalig in 2012 zwei Kynologische Basiskurse mit Grundkursen an. Diese Veranstaltung ersetzt den „Grundkurs für Zuchtrichter- und Zuchtwart-Anwärter,
Zuchtrichter und Zuchtwarte. Neben dem Basiskurs, den alle Teilnehmer am ersten Tag belegen, können am zweiten Tag verschiedene Module – je nach Fachrichtung der Teilnehmer – belegt werden.
Eine weitere Neuerung der VDH-Akademie sind die VDH-Züchter- und Zuchtwart-Zertifikate. Diese werden nach Teilnahme am Kynologischen Basiskurs mit Grundkursen und weiteren Kursen sowie der
Vorlage weiterer von den jeweiligen Vereinen geforderten Qualifikationen ausgestellt. Diese werden vor Ausstellung des Zertifikats vom VDH bei den einzelnen Vereinen für jeden Teilnehmer
abgefragt.
|